Schnittfest Stirnholz Schneidebrett
Schnittfest Stirnholz Schneidebrett
Abholung bei Bachstraße 103 verfügbar
Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen
Stirnholz Schneidebrett – Handwerkskunst und Funktionalität für Ihre Küche
Entdecken Sie das exquisite Stirnholz-Schneidebrett (40cm x 30cm x 2,6cm), das durch seine einzigartige Verarbeitung und Langlebigkeit überzeugt. Jedes Brett wird sorgfältig von Hand gefertigt und besticht durch die robuste Stirnholzkonstruktion, die Ihre Messer schont und widerstandsfähig gegen Schnitte ist. Mit ergonomischen Einkerbungen als praktische Griffe und rutschfesten Füßen bietet das Schneidebrett zusätzlich Stabilität und erleichtert das Anheben und Transportieren.
Das nachhaltige Holz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein echtes Highlight in Ihrer Küche. Durch regelmäßige Pflege bleibt das Schneidebrett über Jahre hinweg funktional und optisch ansprechend.
Wichtige Merkmale
• Stirnholzkonstruktion für eine langlebige und messerschonende Oberfläche
• Rutschfeste Füße für zusätzliche Stabilität
• Ergonomische Einkerbungen für komfortables Anheben und Transportieren
• Nachhaltiges Holz – umweltfreundlich und pflegeleicht
• Ideal für den täglichen Gebrauch oder als stilvolles Geschenk
Pflegehinweise
1. Nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
2. Vermeide übermäßiges Einweichen oder Spülmaschinennutzung.
3. Trockne das Brett sofort nach dem Reinigen gründlich ab.
4. Regelmäßig mit lebensmittelsicherem Holzöl oder -wachs behandeln.
5. Vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Feuchtigkeit schützen.
Mit diesen einfachen Pflegehinweisen bleibt Ihr Stirnholz-Schneidebrett immer in bestem Zustand und sorgt für lange Freude in Ihrer Küche.
Bitte beachten sie, dass es sich bei den gezeigten Bildern um Beispiele handelt. Jedes Stück wird handgefertigt und unterscheidet sich in den Details!
Sicherheitshinweise für das Stirnholz-Schneidebrett:
1. Gründlich reinigen nach rohem Fleisch: Spülen Sie das Brett sofort nach dem Schneiden von rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch mit heißem Wasser und mildem Spülmittel ab, um Keime zu entfernen.
2. Festen Stand sicherstellen: Achten Sie darauf, dass das Brett rutschfest auf der Arbeitsfläche steht, um Unfälle beim Schneiden zu vermeiden.
3. Nicht in die Spülmaschine: Die hohen Temperaturen und Feuchtigkeit in der Spülmaschine können das Holz beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
4. Keine heißen Gegenstände abstellen: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf das Brett, um Brandflecken und Risse zu verhindern.
5. Desinfektion mit natürlichen Mitteln: Reiben Sie das Brett gelegentlich mit Essig oder einer halben Zitrone ein, um Bakterien zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren.
6. Aggressive Reiniger vermeiden: Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Bleichmittel, um die Holzfasern nicht zu beschädigen.
7. Sofort trocken wischen: Trocknen Sie das Brett direkt nach dem Reinigen gründlich ab, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
8. Nur für Lebensmittel nutzen: Verwenden Sie das Brett ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Diese Hinweise helfen Ihnen, Ihr Stirnholz-Schneidebrett sicher zu nutzen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.