Lieblingsbrett Eichen-Schneidebrett
Lieblingsbrett Eichen-Schneidebrett
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rustikales Eichenholzbrett mit Lederriemen – Ein Unikat für Deine Küche
Bringe ein Stück Natur in deine Küche mit unserem handgefertigten Eichenholzbrett, das durch seine rustikale Waldkante und den schicken Lederriemen als Griff sowohl stylisch als auch praktisch ist. Jedes Brett wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist aufgrund der natürlichen Holzmaserung ein echtes Unikat. Du kannst es zudem nach deinen eigenen Wünschen personalisieren, um es zu einem ganz besonderen Accessoire in deiner Küche zu machen.
Mit den Maßen von ca. 40 cm x 30 cm bietet das Brett ausreichend Platz für Schneiden, Servieren oder als Dekoration. Die rustikale Waldkante macht jedes Brett einzigartig und sorgt für einen charmanten, natürlichen Look. Der Lederriemen dient nicht nur als praktischer Griff, sondern fügt sich auch perfekt in das Gesamtbild ein.
Wichtige Merkmale:
• Handgefertigt aus hochwertigem Eichenholz
• Rustikale Waldkante für ein einzigartiges Design
• Schicker Lederriemen als Griff für zusätzlichen Komfort
• Maße: ca. 40 cm x 30 cm
• Individuell personalisierbar
• Robustes und langlebiges Material für vielseitige Nutzung
Pflegehinweise für dein Holzbretter:
1. Nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
2. Vermeide übermäßiges Einweichen oder Spülmaschinennutzung, um das Holz zu schonen.
3. Trockne das Brett sofort nach dem Reinigen gründlich ab, um Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern.
4. Regelmäßig mit lebensmittelsicherem Holzöl oder -wachs einreiben, um das Holz zu schützen und seine Schönheit zu bewahren.
5. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Feuchtigkeit, um Verziehen oder Rissbildung zu verhindern.
Mit diesen Pflegehinweisen bleibt dein Holzbrett viele Jahre lang schön und funktional. Hol dir jetzt dein persönliches Unikat und setze einen natürlichen Akzent in deiner Küche!
Bitte beachten sie, dass es sich bei den gezeigten Bildern um Beispiele handelt. Jedes Stück wird handgefertigt und unterscheidet sich in den Details!
Sicherheitshinweise für das rustikale Eichenholzbrett mit Lederriemen:
1. Kein Kontakt mit rohem Fleisch ohne gründliche Reinigung: Reinigen Sie das Brett nach dem Schneiden von rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch gründlich, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür heißes Wasser und mildes Spülmittel.
2. Lederriemen trocken halten: Der Lederriemen sollte nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Falls er nass wird, sofort trockenwischen, um Risse oder Verfärbungen zu verhindern.
3. Nicht in die Spülmaschine: Die Hitze und Feuchtigkeit in der Spülmaschine können das Holz verziehen und den Lederriemen beschädigen. Nur manuell reinigen.
4. Vor Hitze schützen: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf das Brett, um Brandflecken und Verformungen zu vermeiden.
5. Stabilität sichern: Platzieren Sie das Brett auf einer rutschfesten Unterlage, insbesondere beim Schneiden, um Verletzungsrisiken durch Verrutschen zu minimieren.
6. Keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine Bleichmittel oder scheuernden Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Holzes und den Lederriemen nicht zu beschädigen.
7. Regelmäßige Desinfektion: Wischen Sie das Brett gelegentlich mit einer Essig-Wasser-Mischung ab, um Bakterienwachstum zu reduzieren.
8. Trocknung nach der Reinigung: Nach jeder Reinigung gründlich abtrocknen, um Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
9. Nur für Lebensmittel verwenden: Nutzen Sie das Brett ausschließlich für Lebensmittel, um hygienische Standards zu gewährleisten.
10. Kinder fernhalten: Achten Sie darauf, dass das Brett nicht in Reichweite von kleinen Kindern liegt, besonders wenn scharfe Messer verwendet werden.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise bleibt Ihr rustikales Eichenholzbrett lange schön, hygienisch und sicher im Gebrauch.



