Ledergriff Eichen-Klassiker Schneidebrett
Ledergriff Eichen-Klassiker Schneidebrett
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eichen-Schneidebrett mit Ledergriff – Stilvoll und Funktional
Unser hochwertiges Schneidebrett aus massiver Eiche kombiniert Langlebigkeit mit elegantem Design. Mit Maßen von 30 cm x 20 cm x 2 cm bietet es eine großzügige Arbeitsfläche für Ihre Küchenbedürfnisse. Der edle Ledergriff sorgt für eine stilvolle Optik und erleichtert das Tragen und Aufhängen. Ideal für den täglichen Gebrauch oder als hochwertiges Geschenk.
Wichtige Merkmale:
• Maße: 30 cm x 20 cm x 2 cm
• Material: Robustes Eichenholz mit Ledergriff
• Vielseitig einsetzbar: Perfekt zum Schneiden, Servieren und Präsentieren
• Hochwertige Verarbeitung: Langlebig, stabil und stilvoll
Pflegehinweise:
1. Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
2. Übermäßiges Einweichen und Spülmaschinen vermeiden.
3. Direkt nach der Reinigung gründlich trocknen.
4. Regelmäßig mit lebensmittelsicherem Holzöl oder -wachs pflegen.
5. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Feuchtigkeit vermeiden.
Mit der richtigen Pflege bleibt dieses Schneidebrett über Jahre hinweg ein stilvolles und funktionales Küchenaccessoire.
Bitte beachten sie, dass es sich bei den gezeigten Bildern um Beispiele handelt. Jedes Stück wird handgefertigt und unterscheidet sich in den Details!
Sicherheitshinweise für das Eichen-Schneidebrett mit Ledergriff:
1. Kein rohes Fleisch ohne gründliche Reinigung: Verwenden Sie das Brett nach Kontakt mit rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch nur nach gründlicher Reinigung, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
2. Ledergriff trocken halten: Vermeiden Sie direkten Wasserkontakt mit dem Ledergriff, um Risse oder Abnutzung zu verhindern. Falls der Griff nass wird, sofort trockenwischen.
3. Nicht in die Spülmaschine geben: Die Hitze und Feuchtigkeit könnten das Holz verformen und den Ledergriff beschädigen.
4. Schutz vor Überhitzung: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf das Brett, um Brandflecken und Schäden am Holz zu vermeiden.
5. Rutschfeste Unterlage verwenden: Achten Sie darauf, dass das Brett auf einer rutschfesten Fläche liegt, um Verletzungsrisiken beim Schneiden zu minimieren.
6. Keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine Bleichmittel oder scheuernden Reiniger, um die natürliche Oberfläche des Holzes nicht zu beschädigen.
7. Regelmäßig desinfizieren: Wischen Sie das Brett gelegentlich mit einer Mischung aus Essig und Wasser ab, um Keime zu reduzieren.
8. Nur für Lebensmittel verwenden: Verwenden Sie das Schneidebrett ausschließlich für Lebensmittel, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Diese Sicherheitshinweise helfen, die Lebensdauer und Hygiene Ihres Eichen-Schneidebretts mit Ledergriff zu erhalten!