Genussmoment Eichen-Servierbrett
Genussmoment Eichen-Servierbrett
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Handgefertigtes Eichenholzbrett mit seitlichen Einkerbungen und Lederriemen – Praktisches Servierbrett mit Dip-Schalen Vertiefungen
Wichtige Merkmale:
• Maße: 25 cm x 40 cm
• Material: Handgefertigtes Eichenholz – robust und langlebig
• Design: Seitliche Einkerbungen als Griffe und moderne Designelemente
• Dip-Schalen Vertiefungen: Platz für zwei Dip-Schalen für stilvolles Servieren
• Lederriemen: Verleihen Eleganz und bieten zusätzliche Vielseitigkeit
• Vielseitigkeit: Ideal als Servierbrett, Schneidebrett oder Dekoelement
• Einzigartigkeit: Jedes Stück ist handgefertigt und ein Unikat
• Funktionalität und Stil: Kombination aus praktischer Nutzung und hochwertigem Design
Willkommen bei unserem handgefertigten Eichenholzbrett (25x40 cm) – der perfekten Kombination aus Natur und Funktionalität. Dieses stilvolle Servierbrett ist nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein Statement für Eleganz und Design. Es wird in Ihrer Küche oder bei Ihrem nächsten Dinner-Event garantiert zum Blickfang.
Die seitlichen Einkerbungen dienen nicht nur als Griffe, sondern sind auch eine moderne Designkomponente, die das Brett sowohl optisch aufwertet als auch die Handhabung erleichtert. Auf der Oberfläche finden sich präzise gestaltete Vertiefungen, die Platz für zwei Dip-Schalen bieten und so jedes kulinarische Erlebnis stilvoll ergänzen.
Ein weiteres Highlight ist der Lederriemen an einer Seite, der nicht nur einen Hauch von Eleganz verleiht, sondern auch zusätzliche Vielseitigkeit bietet. So kann das Brett sowohl als praktisches Servierbrett als auch als schickes Dekoelement genutzt werden.
Dieses Eichenholzbrett (25x40 cm) ist die perfekte Wahl für alle, die Funktionalität mit einem hochwertigen Design kombinieren möchten. Verleihen Sie Ihrem Essbereich mit diesem handgefertigten Unikat eine besondere Note!
Pflegehinweise:
Um dein Holzbretter in bestmöglichem Zustand zu halten, befolge diese Pflegeanleitung:
1. Nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
2. Vermeide übermäßiges Einweichen oder Spülmaschinennutzung, da dies das Holz schädigen kann.
3. Trockne das Brett sofort nach dem Reinigen gründlich ab, um Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern.
4. Regelmäßig mit einem lebensmittelsicheren Holzöl oder -wachs einreiben, um das Holz zu schützen und seine Schönheit zu erhalten.
5. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extrem feuchte Umgebungen, um Verziehen oder Rissbildung zu verhindern.
Indem du diese Pflegehinweise befolgst, wird dein Holzbrett lange Zeit schön und funktional bleiben.
Bitte beachten sie, dass es sich bei den gezeigten Bildern um Beispiele handelt. Jedes Brett wird handgefertigt und unterscheidet sich in den Details!
Sicherheitshinweise für das handgefertigte Eichenholzbrett mit seitlichen Einkerbungen und Lederriemen:
1. Kein rohes Fleisch ohne gründliche Reinigung: Verwenden Sie das Brett nach Kontakt mit rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch nur nach gründlicher Reinigung, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
2. Lederriemen trocken halten: Vermeiden Sie direkten Wasserkontakt mit dem Lederriemen, um Abnutzung und Risse zu verhindern. Falls der Riemen nass wird, sofort trockenwischen.
3. Nicht in die Spülmaschine geben: Die Hitze und Feuchtigkeit können das Holz verformen und den Lederriemen beschädigen.
4. Schutz vor Überhitzung: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf das Brett, um Brandflecken und Schäden am Holz zu vermeiden.
5. Rutschfeste Unterlage verwenden: Platzieren Sie das Brett auf einer rutschfesten Fläche, besonders beim Schneiden, um Verletzungsrisiken zu minimieren.
6. Keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine Bleichmittel oder scheuernden Reiniger, um die natürliche Oberfläche des Holzes nicht zu beschädigen.
7. Vertiefungen regelmäßig reinigen: Achten Sie darauf, die Dip-Schalen Vertiefungen gründlich zu reinigen, um Rückstände zu entfernen und die Hygiene zu gewährleisten.
8. Nur für Lebensmittel verwenden: Verwenden Sie das Schneidebrett ausschließlich für Lebensmittel, um Verunreinigungen zu vermeiden.
9. Regelmäßig desinfizieren: Wischen Sie das Brett gelegentlich mit einer Mischung aus Essig und Wasser ab, um Keime zu reduzieren.
10. Kinder fernhalten: Achten Sie darauf, dass das Brett nicht in Reichweite von kleinen Kindern liegt, insbesondere wenn scharfe Messer verwendet werden.
Diese Sicherheitshinweise helfen dabei, die Lebensdauer und Hygiene Ihres handgefertigten Eichenholzbretts zu erhalten und eine sichere Verwendung zu gewährleisten.




