Das kleine 1 x 1 Brettchen
Das kleine 1 x 1 Brettchen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unser Einmaleins-Brettchen ist das ideale Lernwerkzeug für Ihre Kinder! Erhältlich in edlem Eichenholz, bietet es eine praktische und stilvolle Möglichkeit, das Einmaleins zu üben.
Das Brettchen aus Eichenholz eignet sich hervorragend für den Schreibtisch oder die Küchentheke. Die klare und übersichtliche Darstellung der Einmaleins-Tabelle hilft Ihrem Kind, die Multiplikationstabelle spielerisch zu lernen und zu verinnerlichen.
Ob Eiche oder Buche – unser Einmaleins-Brettchen kombiniert Funktionalität mit ansprechendem Design und wird zum nützlichen Begleiter für das tägliche Lernen. Machen Sie das Einmaleins-Üben zu einem positiven Erlebnis mit unserem hochwertigen Brettchen!
Maße: Eichen-Brettchen 14,5cm x 27cm
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den gezeigten Bildern um Beispiele handelt. Jedes Stück wird handgefertigt und unterscheidet sich in den Details!
Um Ihr Holzbretter in bestmöglichem Zustand zu halten, befolgen Sie diese Pflegeanleitung:
1. Nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
2. Vermeide übermäßiges Einweichen oder Spülmaschinengebrauch, da dies das Holz schädigen kann.
3. Trocknen Sie die Bretter sofort nach dem Reinigen gründlich ab, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
4. Regelmäßig mit einem lebensmittelsicheren Holzöl oder -wachs einreiben, um das Holz zu schützen und seine Schönheit zu erhalten.
5. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extrem feuchte Umgebungen, um ein Verziehen oder Rissbildung zu verhindern.
Indem Sie diese Pflegehinweise beachten, bleiben Ihre Holzbretter lange Zeit schön und funktionsfähig.
Sicherheitshinweise für das Eichen Frühstücksbrett:
1. Nicht spülmaschinengeeignet: Reinigen Sie das Brett ausschließlich per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Die Spülmaschine kann das Holz beschädigen.
2. Kein langes Einweichen: Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, um Verformungen und Risse zu verhindern.
3. Lebensmittelechtes Öl verwenden: Behandeln Sie das Brett regelmäßig mit lebensmittelechtem Holzöl oder -wachs, um die Oberfläche zu schützen und Rissbildung vorzubeugen.
4. Gründlich trocknen: Trocknen Sie das Brett nach der Reinigung sofort gründlich ab, um Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
5. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Lagern Sie das Brett nicht dauerhaft in direktem Sonnenlicht, um Austrocknung und Verfärbungen zu verhindern.
6. Nicht als Schneideunterlage für heiße Gegenstände verwenden: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Brett, da dies zu Brandflecken führen kann.

